Knorr von Rosenroth-Gesellschaft e.V.
Die Knorr-von-Rosenroth-Gesellschaft e.V. nennt sich nach dem Sulzbacher Hofrat und Universalgelehrten Christian Knorr von Rosenroth, der von 1668-1689 in Sulzbach lebte. Er übersetzte kabbalistische und naturmagische Schriften und interessierte sich für Alchemie. Er verfasste einen Apokalypse-Kommentar und eine Evangelienharmonie, die in chiliastischen und pietistischen Kreisen großes Interesse weckten.
Seine geistlichen Lieder wurden in Kirchengesangbücher aufgenommen. Er stand mit den berühmtesten Gelehrten seiner Zeit (so unter anderem mit Gottfried Wilhelm Leibniz und Henry More) in Verbindung. Die Gesellschaft wurde 1990 auf Anregung des italienischen Germanisten Prof. Dr. Italo Michele Battafarano gegründet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Erforschung von Knorrs umfangreichem wissenschaftlichen und poetischen Werk und seines ideengeschichtlichen Kontextes, sowie seines Wirkens in Sulzbach zu fördern.
Die Gesellschaft richtet jährlich eine wissenschaftliche Tagung aus.
Informationen zur Gesellschaft
Die Vorträge der wissenschaftlichen Tagungen werden im „Morgen-Glantz - Jahrbuch der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft” veröffentlicht. Ein Inhaltsverzeichnis sämtlicher bisher veröffentlichter Bände Morgen-Glantz steht zur Verfügung.
Die Satzung des Vereins, eine Beitrittserklärung und Angaben zu den Mitgliedern des Vorstands erreichen Sie über den Menüpunkt Verein.